FSK Protokoll 13.10.21

Aktuelles Pad Vorheriges Pad

Anwesende:

TODOS

  • Franz schreibt Mail an ZDV wegen Postfach
  • Fynn übergibt Alex Fachschaftsdaten die er noch rumliegen hat
  • Franzi schreibt Tutoren an für Stimmungsbild für Deep Learning Modul und ob sie es wieder machen würden
  • Franzi redet mit Mathe-Vorkurs Mensch und schreibt ggf. Zell eine Mail
  • Franzi schreibt Umfrage an Deep Learning Menschen vom letzten Semester ob Helpdesk geholfen hat
  • Alex und Johanna (Psycho Fachschaft) setzen sich zusammen und schreiben Mail an Frau Seibold
  • Julia und Fynn schreiben How-to zu QSM
  • @Seb Links auf unserer Seite überprüfen wegen Domainumzug
  • FS-Webseite: interessante Konferenzen sammeln
  • FS-Webseite: mehr Infos zu Laborpraktikum anbieten
  • FS-Webseite: Ressourcen zum Python lernen anbieten (vor allem für Deep Learning)
  • FS-Webseite: Sammlung von Erfahrungsberichten für belegte Module
  • FS-Webseite: Aktualisierung Mitglieder
  • FS-Website: Online Brückenkurs OMB+ freigeschaltet

TOP0: Mails / Wiederkehrendes

  • Niemand geantwortet auf Anfi-Grillen Mail
    • Immer 2 Wochen deligieren wer für Mails verantwortlich ist
    • Ab jetzt bis 30.10. Alex (und Paul)
    • Idee: Eigenes Postfach für die Fachschaft (-> Archivieren erleichtern)
    • Angenommen
  • Master-Datenbank Mail

TOP1: Helpdesk - Ausschreibung/Format

  • Deep Learning Modul
  • Zell hat angeblich sehr guten Lehrbetrieb, ggf. nur in kleinerer Form notwendig
  • Allerdings wollte Zell einige Mathegrundlagen aus der VL nehmen
  • Franzi fragt alte Tutoren nach ihrer Einschätzung
  • Umfrage an Leute die letztes Jahr den Helpdesk genutzt haben

TOP2: Mehr Präsenz und “Hybridmodell”

  • Einige große VL wie Info und Algo vermutlich schwierig Präsent zu machen
  • Gefühl dass zu wenig Präsent stattfindet trotz diverser Möglichkeiten wie Rotationsbetrieb…
  • Anscheinend vor allem die Psycho-Kogni Fächer betroffen (Bei Info findet viel in Präsenz statt)
  • Alex und Johanna (Psycho Fachschaft) setzen sich zusammen und schreiben Mail an Frau Seibold
  • Trennung Ziele: Mehr Präsenz und Hybridmodell
  • Hybridmodell anderweitig nochmal besprechen
  • Simon und Jila schaut bisschen bei Hybridmodell, Beobachtung wie aktuelle Hybridvorlesungen laufen, ggf. später Umfrage und schauen ob das was ist wofür wir uns einsetzen -> AK Hybrid

TOP3: Ersti Stammtisch

TOP4: Beschwerde Korrektur-Zeit(bzw Erreichbarkeit) einzelner Prüfungen

TOP5: Master-Datenbank

TOP6: FSI Sitzung

TOP7: Mathe Vorkurs

  • Idee von Franzi für nächstes Jahr: Mathe Vorkurs (2 Wochen) teilen
    • 1 Gruppe (Woche 1) Vorbereitung für Mathe 3
    • 1 Gruppe (Woche 2) Vorbereitung für Deep Learning

TOP8: Statistik Vorkurs

  • Einige Master hätten gerne Statistik Vorkurs
  • Vor allem Info Quereinsteiger fehlen Methoden für T-Tests und so

Anfisachen

  • Helfer gesucht für Stadtralley, aktuell nur 1-2 für 65 Leute
  • Wir brauchen mehr Kogni-Helfer für die Anfiveranstaltungen